Seit 1879 Lebensmittelindustrie und Milchwirtschaft
Nahrungsmittel 3 Prozent teurer

Nahrungsmittel 3 Prozent teurer

Die Lebensmittelpreise steigen stärker als der Verbraucherpreisindex.Auch im März trugen die Lebensmittelpreise zu einer höheren Inflationsrate in Deutschland bei. Das geht aus einer am Freitag (11.4.) vom Statistischen Bundesamt (Destatis) veröffentlichten Mitteilung...

mehr lesen
Sojapreise geben nach

Sojapreise geben nach

Chinas Vergeltungsmaßnahmen lassen eine weitere Eskalation befürchten.Der von den USA ausgelöste Handelskonflikt beschäftigt weiterhin die Agrarmärkte. Die am Freitag (4.4.) von China angekündigten zusätzlichen Zölle von 34% auf alle Importe aus den USA schickten den...

mehr lesen
Milchmarkt: Blockbutterpreis gibt nach

Milchmarkt: Blockbutterpreis gibt nach

An der Global Dairy Trade wurde Magermilchpulver 6,4% teurer.Die Großhandelspreise für Milchprodukte in Deutschland zeigten zuletzt wenig Dynamik, lediglich die Notierung für lose Markenbutter hat spürbar nachgegeben. An der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in...

mehr lesen
EU-Lieferkettenrichtlinie: Aufschub an der Ziellinie

EU-Lieferkettenrichtlinie: Aufschub an der Ziellinie

Jetzt muss nur noch der Rat formal zustimmen.Der Aufschub für das Inkrafttreten der Richtlinie zu den Sorgfaltspflichten in der Lieferkette (CSDDD) um ein Jahr ist fast in trockenen Tüchern. Die Europaparlamentarier haben am Donnerstag (3.4.) mit großer Mehrheit dem...

mehr lesen
Vogelgrippe bei Milchkühen

Vogelgrippe bei Milchkühen

Angesichts weiter steigender Zahlen von Vogelgrippeinfektionen bei Milchkühen in den USA hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) Handlungsbedarf bei der Überwachung der Prävalenz ausgemacht.Laut einem aktuellen Bericht der EFSA ist zwischen dem...

mehr lesen
MKS: Großbritannien wieder offen

MKS: Großbritannien wieder offen

Die Regierung in London hebt MKS-Beschränkungen für Deutschland auf.Der britische Markt ist für Tiere und tierische Erzeugnisse aus Deutschland wieder offen: Großbritannien hebt seine Einfuhrbeschränkungen auf, die es nach dem Auftreten der Maul- und Klauenseuche...

mehr lesen
Aldi Süd: Ein Drittel umgestellt

Aldi Süd: Ein Drittel umgestellt

Der Discounter bietet bereits mehr ab Haltungsformen 3 an als geplant.Der Discounter Aldi Süd kommt beim Haltungswechsel schneller voran als geplant. Wie das Unternehmen am Mittwoch (19.3.) mitteilte, stammen bereits jetzt 33% der gekühlten Fleisch- und Wurstartikel...

mehr lesen
Weidepflicht: BÖLW will Übergangsfrist

Weidepflicht: BÖLW will Übergangsfrist

Mit Blick auf die neuen Vorgaben zur Weidehaltung im Ökolandbau plädiert der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) für eine fünfjährige Übergangsfrist. Die aktuellen Regelungen können derzeit weder von allen Betrieben noch in allen Tiergruppen vollständig...

mehr lesen
Agrana: Aus für zwei Zuckerfabriken

Agrana: Aus für zwei Zuckerfabriken

Betroffen sind die Standorte Leopoldsdorf und Hrušovany.Die Zuckerfabrik im österreichischen Leopoldsdorf, für deren Erhalt sich die Rübenbauern vor Ort lange erfolgreich eingesetzt haben, wird nun doch geschlossen. Wie die Agrana Beteiligungs-AG am Mittwoch (12.3.)...

mehr lesen
Maul- und Klauenseuche: Chinesischer Markt wieder offen

Maul- und Klauenseuche: Chinesischer Markt wieder offen

Milch- und Milchprodukte können wieder nach China ausgeführt werden.Der wegen der Maul- und Klauenseuche (MKS) zwischenzeitlich geschlossene chinesische Markt ist wieder für deutsche Milchexporte offen. Wärmebehandelte Milch und Milchprodukte könnten auf Basis des...

mehr lesen

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: