Für eine Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland hat die Landwirtschaft beim Natur- und Klimaschutz eine große Bedeutung. Das geht zumindest aus einer Online-Befragung hervor, die das Meinungsforschungsinstitut Civey in Zusammenarbeit mit dem Forum Moderne...

Die Bio-Zielmarke für 2030 wackelt
Bio Austria sieht die in Österreich definierten Bio-Ziele in Gefahr. Konkret geht es um das Vorhaben, bis 2030 in der Gemeinschaftsverpflegung 55% Bio anzubieten. Das Wiener Justizministerium soll daran rütteln. Der Dachverband sieht in der Zielmarke nicht nur ein...

„Ohne Gentechnik“-Produkte: Marktvolumen bei 17 Milliarden Euro
Produkte mit dem Siegel „Ohne Gentechnik“ haben am deutschen Markt ihren festen Platz erobert. Die Verbraucher gaben im vergangenen Jahr rund 17,1 Mrd. Euro für „Ohne Gentechnik“-Lebensmittel aus; im Vergleich zu 2023 ist das allerdings ein leichtes Minus von 1,6%.Die...

Zuckerwirtschaft: durchwachsene Bilanz
Eine durchwachsene Bilanz zieht die deutsche Zuckerwirtschaft nach Abschluss der Rübenkampagne. Einer hohen Rübenmenge stand ein nur geringer Zuckergehalt gegenüber. Zudem plagten Pflanzenkrankheiten und vor allem der schlechte Zuckerpreis die Anbauer. EU-weit wird...

Preise geben nach
Der schwache Dollar macht US-Produkte wettbewerbsfähiger. Die Großhandelspreise für Milchprodukte haben in Deutschland zuletzt auf breiter Front im Preis nachgegeben, und auch die Weltmarktpreise sind - in Euro gerechnet - gefallen. An der Süddeutschen Butter- und...

Nahrungsmittel 3 Prozent teurer
Die Lebensmittelpreise steigen stärker als der Verbraucherpreisindex.Auch im März trugen die Lebensmittelpreise zu einer höheren Inflationsrate in Deutschland bei. Das geht aus einer am Freitag (11.4.) vom Statistischen Bundesamt (Destatis) veröffentlichten Mitteilung...

Sojapreise geben nach
Chinas Vergeltungsmaßnahmen lassen eine weitere Eskalation befürchten.Der von den USA ausgelöste Handelskonflikt beschäftigt weiterhin die Agrarmärkte. Die am Freitag (4.4.) von China angekündigten zusätzlichen Zölle von 34% auf alle Importe aus den USA schickten den...

Milchmarkt: Blockbutterpreis gibt nach
An der Global Dairy Trade wurde Magermilchpulver 6,4% teurer.Die Großhandelspreise für Milchprodukte in Deutschland zeigten zuletzt wenig Dynamik, lediglich die Notierung für lose Markenbutter hat spürbar nachgegeben. An der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in...

EU-Lieferkettenrichtlinie: Aufschub an der Ziellinie
Jetzt muss nur noch der Rat formal zustimmen.Der Aufschub für das Inkrafttreten der Richtlinie zu den Sorgfaltspflichten in der Lieferkette (CSDDD) um ein Jahr ist fast in trockenen Tüchern. Die Europaparlamentarier haben am Donnerstag (3.4.) mit großer Mehrheit dem...

Vogelgrippe bei Milchkühen
Angesichts weiter steigender Zahlen von Vogelgrippeinfektionen bei Milchkühen in den USA hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) Handlungsbedarf bei der Überwachung der Prävalenz ausgemacht.Laut einem aktuellen Bericht der EFSA ist zwischen dem...