Seit 1879 Lebensmittelindustrie und Milchwirtschaft
Union fordert von Özdemir Nichtstun

Union fordert von Özdemir Nichtstun

 Nachdem die Union Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir in den vergangenen drei Jahren mangelndes Engagement in der Agrarpolitik vorgeworfen hat, soll sich daran ihrer Auffassung nach auch in den verbleibenden Monaten bis zur Bildung einer neuen Bundesregierung...

mehr lesen
„Destruktive Bürokratie“ abbauen

„Destruktive Bürokratie“ abbauen

Die Union will weniger Investitionsbremsen, die Grünen eine neue GAP.​Für mehr Grundvertrauen und weniger „destruktive Bürokratie“ hat der Agrarsprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann, geworben. Im Gegensatz zu „konstruktiver Bürokratie“, die...

mehr lesen
Staatliches Label kontrovers

Staatliches Label kontrovers

In einem öffentlichen Fachgespräch des Bundestagsernährungsausschusses wurde die vom Bürgerrat empfohlene Einführung eines staatlichen, verpflichtenden Labels für alle Lebensmittel diskutiert. Während einige Experten den Vorschlag als Ausweg aus dem Label-Dschungel...

mehr lesen
Ruf nach Spitzenausgleich für Gas

Ruf nach Spitzenausgleich für Gas

Die Länder wollen ihn wieder einführen. Die Ernährungsindustrie auch.​Die Regierungschefs der Länder haben sich bei der jüngsten Ministerpräsidentenkonferenz in Leipzig unter anderem für die Wiedereinführung des energiesteuerlichen Spitzenausgleichs für Gas...

mehr lesen
EuGH stärkt Fleischersatzprodukte

EuGH stärkt Fleischersatzprodukte

Kein generelles Verbot von „Fleischnamen“ für pflanzliche Produkte.​Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Position von Ersatzprodukten nicht-tierischen Ursprungs gestärkt. Konkret haben die Richter am Freitag (4.10.) entschieden, dass die EU-Mitgliedstaaten die...

mehr lesen

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: