Seit 1879 Lebensmittelindustrie und Milchwirtschaft

Maul- und Klauenseuche: Chinesischer Markt wieder offen

12. März 2025

Milch- und Milchprodukte können wieder nach China ausgeführt werden.

Foto: Pixabay

Der wegen der Maul- und Klauenseuche (MKS) zwischenzeitlich geschlossene chinesische Markt ist wieder für deutsche Milchexporte offen. Wärmebehandelte Milch und Milchprodukte könnten auf Basis des Regionalisierungsprinzips wieder nach China ausgeführt werden, teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) am Mittwoch (5.3.) mit. Vorausgegangen waren laut BMEL „intensive Verhandlungen“ mit der chinesischen Seite. „Die schnelle Verständigung über eine neue Veterinärbescheinigung mit China ist ein echter Durchbruch und wird vielen Unternehmen helfen, wieder nach und nach in den Normbetrieb überzugehen“, kommentierte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir.

Der Grünen-Politiker betonte, dass sein Haus „mit Hochdruck“ daran gearbeitet habe, die Folgen der MKS für die Agrarwirtschaft so gering wie möglich zu halten. „Kein Hof sollte aufgrund der Maul- und Klauenseuche seine Arbeit einstellen müssen, das ist und das bleibt mein Ziel“, sagte Özdemir.

China ist der größte Absatzmarkt für deutsche Milch und Milchprodukte. Laut Außenhandelsstatistik wurden 2023 knapp 300.000 Tonnen Milch- und Milcherzeugnisse aus Deutschland nach China verkauft. Das entspricht etwa einem Viertel aller deutschen Milchausfuhren. AgE

Beitrag teilen: |

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: