Seit 1879 Lebensmittelindustrie und Milchwirtschaft
Großhandelspreise für Butter stabil

Großhandelspreise für Butter stabil

An der GDT wurden die Kontrakte für Milchfett erneut günstiger.Die Großhandelspreise für Milchprodukte zeigten zuletzt wenig Dynamik. An der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten verharrte die Notierung für Blockbutter am Mittwoch (4.6.) bei 7,30 bis 7,60...

mehr lesen
Großhandelspreis für Butter steigt

Großhandelspreis für Butter steigt

Die Notierung für Vollmilchpulver blieb unverändert.Sowohl die Großhandelspreise für lose als auch für geformte Butter sind in Deutschland gestiegen. An der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten wurde am Mittwoch (28.5.) die Notierung für Blockbutter am...

mehr lesen
Großhandelspreise für Butter stabil

Milchmarkt: Blockbutter deutlich teurer

Die Preise für Päckchenbutter zeigen sich davon unbeeindruckt.Während die Großhandelspreise für lose Butter in Deutschland Mitte Mai einen kleinen Sprung nach oben machen, schwächelt am Weltmarkt die Preiserwartung für Milchfett. Von der Süddeutschen Butter- und...

mehr lesen
US-Zölle belasten Weltmarktpreise

US-Zölle belasten Weltmarktpreise

Die Kurse der Londoner Weißzuckerfutures sind in den vergangenen drei Wochen deutlich gefallen und testen nun die charttechnische Unterstützungszone bei 500 $/t.Die Preise für die in London gehandelten Weißzuckerfutures haben in den vergangenen drei Wochen deutlich...

mehr lesen
Wieder mehr Geld für Päckchenbutter

Wieder mehr Geld für Päckchenbutter

An der GDT sind die in Euro bewerteten Milchnotierungen gesunken.Die Großhandelspreise für Päckchenbutter haben zuletzt etwas vom vorherigen Rückgang wettgemacht. Die Süddeutsche Butter- und Käsebörse meldete am Mittwoch (19.3.) einen Preis von 7,40 bis 7,80 Euro/kg...

mehr lesen
FAO-Agrarpreisindex: Zucker sorgt für Auftrieb

FAO-Agrarpreisindex: Zucker sorgt für Auftrieb

Auch bei Milchprodukten und Pflanzenölen legten die Preise zu.Die Weltmarktpreise für Zucker, Milchprodukte und Pflanzenöl sind im Februar gestiegen. Entsprechend ging der von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) berechnete...

mehr lesen

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: