Seit 1879 Lebensmittelindustrie und Milchwirtschaft
dmz Ausgabe 6/23

dmz Ausgabe 6/23

Unser aktuelles Heft ist erschienen. In der neuen Ausgabe der Deutschen Molkerei Zeitung lesen Sie u.a. folgende Themen:AKTUELLES: Schwierige Verhandlungen, Wechsel bei der LVN, Fermentierte Protein-Drinks DAIRYINSIDE: Food-Safety hat Priorität POLITIK &...

mehr lesen
Das ist doch zum Mäusemelken

Das ist doch zum Mäusemelken

Der moderne junge Mensch ist politisch korrekt, vegan und versteht sich als Klima-Freund. Er möchte nachhaltig leben und bewusst konsumieren. Dort, wo er es nicht schafft, pflanzt er einen Baum – als Kompensation. Essen ist zum Politikum geworden. Auch ein Feindbild...

mehr lesen
dmz Ausgabe 05/23

dmz Ausgabe 05/23

In der aktuellen Ausgabe der Deutschen Molkerei Zeitung lesen Sie u.a. folgende Themen:AKTUELLES: Rückzug, Insekten als Zutaten?, Umsatzwachstum bei Arla DAIRY INSIDE: Israel: Neue F&E-Priorität POLITIK & WIRTSCHAFT: Industriekäse aus dem Freiamt, Abkommen...

mehr lesen
dmz Ausgabe 04/23

dmz Ausgabe 04/23

Unser aktuelles Heft ist erschienen. In der neuen Ausgabe der Deutschen Molkerei Zeitung lesen Sie u.a. folgende Themen:AKTUELLES: Gewinner und Verlierer, In memoriam Helmut Schöner DAIRYINSIDE: Mercosur-Abkommen spaltet POLITIK & WIRTSCHAFT: Die digitale Zukunft,...

mehr lesen
»Samstags gehört Vati mir« – und freitags bald auch?

(Irr)Weg in die digitale Zukunft?

Dass die Urbanisierung weiterhin Verbraucherinnen und Verbraucher von der Urproduktion entfremdet, ist nicht neu. Romantisierungen und Träume fielen spätestens dann in sich zusammen, als Konsumentinnen und Konsumenten merkten, dass die gekaufte Milch nichts mit dem...

mehr lesen
Advisory: product may contain  alphitobius diaperinus

Advisory: product may contain alphitobius diaperinus

Der Glänzendschwarze Getreideschimmelkäfer (Alphitobius diaperinus) stammt vermutlich aus Afrika, ist heute aber synanthrop beinahe weltweit verbreitet. Er gilt als gefürchteter Schädling in der Geflügelproduktion. Seine Larven, die den Mehlwürmern ähneln, werden als...

mehr lesen
»Samstags gehört Vati mir« – und freitags bald auch?

Erinnerungen an die Zukunft

Pflanzliche Produkte auf Basis von Erbsen, Weizen, Soja oder Hafer gibt es bereits am Markt. Das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik arbeitet derzeit daran, Proteine aus Gras für die menschliche Ernährung nutzbar zu machen. Neu daran: Gelten eingangs genannte...

mehr lesen
Grußwort zum Jahresanfang

Grußwort zum Jahresanfang

Pandemie bis Ukraine-Krise und die Auswirkungen auf die Milchkette haben 2022 Spuren hinterlassen. Neben all den Herausforderungen ist klar, es war mit Blick auf die Milchpreise aber ein absolutes Rekordjahr. Sicher scheint nun, der absolute Höhenflug am Milchmarkt...

mehr lesen

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: