Seit 1879 Lebensmittelindustrie und Milchwirtschaft
dmz Ausgabe 19/23

dmz Ausgabe 19/23

In der aktuellen Ausgabe der Deutschen Molkerei Zeitung lesen Sie u.a. folgende Themen:AKTUELLES: Tierwohlkennzeichnungspflicht, Danone holt bekanntes Gesicht zurück in die DACH-Region, Sammlung zur Geschichte der Milchverarbeitung wird aufgelöst DAIRY INSIDE:...

mehr lesen
Stark durch ein Netzwerk

Stark durch ein Netzwerk

Unser Berufsverband wurde vor fast 75 Jahren am 20.11.1948 in Kempten gegründet. Nach wie vor sind wir der Überzeugung, dass das Leben ein ständiger Lernprozess ist und man sich ein Leben lang weiterbilden sollte.Deshalb bietet unser »aktiver Berufsverband«...

mehr lesen
dmz Ausgabe 17/23

dmz Ausgabe 17/23

In der aktuellen Ausgabe der Deutschen Molkerei Zeitung lesen Sie u.a. folgende Themen:AKTUELLES: Ernte durchwachsen, Käseschätze ausgezeichnet DAIRY INSIDE: Israel - Ist das Ende der Milchnation in Sicht?, Ehrmann AG weitet Russland-Geschäft aus, Wettbewerbsbehörde...

mehr lesen
dmz Ausgabe 16/23

dmz Ausgabe 16/23

Unser aktuelles Heft ist erschienen. In der neuen Ausgabe der Deutschen Molkerei Zeitung lesen Sie u.a. folgende Themen:AKTUELLES: Wer bestimmt den Milchpreis?, Molkereiverband feiert sein zehnjähriges Bestehen DAIRYINSIDE: Mondi investiert 16 Mio. €, Georgiens...

mehr lesen
»Energiewende ins Nichts«

»Energiewende ins Nichts«

... so lautete 2013 ein Vortrag des anerkannten deutschen Wirtschaftswissenschaftlers Hans-Werner Sinn an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Zehn Jahre später, unter Führung der Ampelkoalition, unterliegt die deutsche Umweltpolitik der Illusion, dass sie...

mehr lesen
dmz Ausgabe 15/23

dmz Ausgabe 15/23

Unser aktuelles Heft ist erschienen. In der neuen Ausgabe der Deutschen Molkerei Zeitung lesen Sie u.a. folgende Themen:AKTUELLES: Interpretationsbedürftig, Labor zum Anfassen, Tiergesundheit gehört zum Tierwohl (Interview mit Prof. Thomas Mettenleiter) POLITIK &...

mehr lesen
»Energiewende ins Nichts«

Im Sinkflug

Die deutsche Schweinehaltung befindet sich weiter im Sinkflug. Zum Stichtag 3. Mai 2023 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 20,7 Mio. Schweine gehalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ging der Schweinebestand gegenüber dem Stichtag...

mehr lesen
Tierfrei boomt

Tierfrei boomt

In den letzten Jahren hat sich ein deutlicher Trend hin zu pflanzlichen Milchalternativen entwickelt. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst gegen den Konsum von Kuhmilch und greifen stattdessen zu Alternativen wie Soja-, Mandel- oder Hafermilch. Pflanzendrinks...

mehr lesen
Das ist doch zum Mäusemelken

Das ist doch zum Mäusemelken

Der moderne junge Mensch ist politisch korrekt, vegan und versteht sich als Klima-Freund. Er möchte nachhaltig leben und bewusst konsumieren. Dort, wo er es nicht schafft, pflanzt er einen Baum – als Kompensation. Essen ist zum Politikum geworden. Auch ein Feindbild...

mehr lesen

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: