Seit 1879 Lebensmittelindustrie und Milchwirtschaft
Zeichen in Teilen Europas stehen wieder auf Dürre

Zeichen in Teilen Europas stehen wieder auf Dürre

Laut einem Bericht der Gemeinsamen Forschungsstelle der EU-Kommission herrschen in West- und Nordwesteuropa sowie in kleineren Gebieten Südeuropas ähnliche Ausgangsbedingungen wie zu Beginn von 2022 - Überdurchschnittlich hohe Temperaturen und anhaltende...

mehr lesen
Positive Beispiele aus Bayern gesucht

Positive Beispiele aus Bayern gesucht

Das Münchener Landwirtschaftsministerium hat in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal den „Bayerischen Tierwohlpreis für landwirtschaftliche Nutztierhalter“ ausgelobt. Wie das Agrarressort am Montag voriger Woche (13.3.) zum Start der Bewerbungsphase mitteilte, richtet...

mehr lesen
Biolebensmittel trotzen der Krise

Biolebensmittel trotzen der Krise

Die Nachfrage nach Biolebensmitteln bleibt trotz gestiegener Inflation und Kaufzurückhaltung am gesamten Lebensmittelmarkt auf hohem Niveau. Wie aus dem aktuellen Öko-Barometer des Bundeslandwirtschaftsministeriums hervorgeht, wollen 89 % der Befragten in Zukunft...

mehr lesen
Erste Steaks aus dem Labor

Erste Steaks aus dem Labor

Erstmals ist es gelungen, ein Rindersteak im Labor herzustellen. Das teilte das Schweizer Startup Mirai Foods Mitte Februar mit. Der Durchbruch sei aufgrund einer neuen Technologie möglich geworden. Sie sorge für eine effiziente Kultivierung von Gewebe, wodurch...

mehr lesen

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: