Seit 1879 Lebensmittelindustrie und Milchwirtschaft
41 Prozent der Verbraucher Flexitarier

41 Prozent der Verbraucher Flexitarier

Knapp jeder zehnte Bundesbürger ernährt sich der Erhebung zufolge vegetarisch - 3 Prozent bezeichnen sich als Veganer - Das Ernährungsbewusstsein ist bei Frauen und unter 30-Jährigen besonders ausgeprägt - Rausch: Der Lebensmittelhandel bekennt sich ausdrücklich zur...

mehr lesen
Zuckerpreise gut 70 Prozent über Vorjahresniveau

Zuckerpreise gut 70 Prozent über Vorjahresniveau

Für Zucker und damit auch für Süßwaren müssen die Bundesbürger im Vergleich zum Vorjahr nach wie vor erheblich tiefer in die Tasche greifen.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, betrug die mittlere Preissteigerung für Zucker, Marmelade, Honig und andere...

mehr lesen
WWF hält Wasserknappheit in Europa für „hausgemacht“

WWF hält Wasserknappheit in Europa für „hausgemacht“

Die Umweltorganisation bemängelt ein „Entwässerungsmanagement“ - Klimakrise verschärft das Problem - Mehr natürlichen Wasserrückhalt gefordert - Agrarpolitik „kontraproduktiv“ für den Wasserhaushalt - EU-Renaturierungsgesetz notwendigDie Wasserknappheit in Europa ist...

mehr lesen
Nachhaltigkeit als größte Aufgabe

Nachhaltigkeit als größte Aufgabe

Advertorial / Umweltfreundliche Verpackungen funktionieren nur mit nachhaltigen Etikettenlösungen.Die Folgen der Erderwärmung haben einen Einfluss auf das Konsumentenverhalten: Aus der reinen Kenntnisnahme von nachhaltigen Produkten und deren Verpackungen (nice to...

mehr lesen
Herkunftskennzeichnung in Großküchen in Kraft

Herkunftskennzeichnung in Großküchen in Kraft

Am vergangenen Freitag (1.9.) ist in Österreich die Verordnung zur Herkunftskennzeichnung von Fleisch, Milch und Eiern in Großküchen in Kraft getreten. Die Betreiber von Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung müssen nun verpflichtend angeben, woher sie diese...

mehr lesen
Oxfam warnt vor globaler Wasserkrise

Oxfam warnt vor globaler Wasserkrise

Die Verschlechterung der Wasserversorgung wird der Entwicklungsorganisation zufolge zur Verbreitung von Hunger und Krankheiten führen - Betroffene Länder durch fehlende Infrastruktur besonders anfällig - Appell an IndustriestaatenDer Klimawandel wird in naher Zukunft...

mehr lesen

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: