Laut einem Bericht der Gemeinsamen Forschungsstelle der EU-Kommission herrschen in West- und Nordwesteuropa sowie in kleineren Gebieten Südeuropas ähnliche Ausgangsbedingungen wie zu Beginn von 2022 - Überdurchschnittlich hohe Temperaturen und anhaltende...
In Deutschland sind schätzungsweise rund drei Millionen Menschen von Ernährungsarmut betroffen. Das bedeutet, dass sie sich nicht gesund ernähren können und von ernährungsbezogenen Aspekten des sozialen Lebens ausgeschlossen werden. Das geht aus der neuen...
Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln muss herausgehobenen Stellenwert erhalten - Kein Regelungsbedarf im Wasserrecht und beim Gewässerschutz – Bauernverband vermisst Initiativen zur Stärkung von Wasserkooperationen - Auch keine Abwägung von ZielkonfliktenBei...
Mehr als 55 Betriebe nehmen an der bundesweiten Aktion „Landwirt für einen Tag“ teil, der am 13. Mai bereits zum vierten Mal vom Forum Moderne Landwirtschaft (FML) durchgeführt wird. Dabei laden landwirtschaftliche Betriebe Verbraucherinnen und Verbraucher auf ihren...
Im Süden Frankreichs setzen die Landwirte im Kampf gegen den Wassermangel in ihrer Verzweiflung jetzt auch auf religiöse Riten. Am vorvergangenen Wochenende ließen die Bauern in Perpignan eine in Vergessenheit geratene Tradition aufleben.Sie veranstalteten eine...
Der moderne junge Mensch ist politisch korrekt, vegan und versteht sich als Klima-Freund. Er möchte nachhaltig leben und bewusst konsumieren. Dort, wo er es nicht schafft, pflanzt er einen Baum – als Kompensation. Essen ist zum Politikum geworden. Auch ein Feindbild...
In der aktuellen Ausgabe der Deutschen Molkerei Zeitung lesen Sie u.a. folgende Themen:AKTUELLES: Rückzug, Insekten als Zutaten?, Umsatzwachstum bei Arla DAIRY INSIDE: Israel: Neue F&E-Priorität POLITIK & WIRTSCHAFT: Industriekäse aus dem Freiamt, Abkommen...
Der Handel mit Standardmilchprodukten verlief in der vergangenen Woche stetig. Eine besondere Nachfragedynamik im Vorfeld des Ostergeschäftes war laut Analysten noch nicht festzustellen. Zudem ist das Marktangebot gut ausreichend, denn auf den Höfen wird weiter mehr...