Wieder mehr Geld für Päckchenbutter
An der GDT sind die in Euro bewerteten Milchnotierungen gesunken.
Die Großhandelspreise für Päckchenbutter haben zuletzt etwas vom vorherigen Rückgang wettgemacht. Die Süddeutsche Butter- und Käsebörse meldete am Mittwoch (19.3.) einen Preis von 7,40 bis 7,80 Euro/kg für geformte Ware, das entspricht einem Aufschlag von 5 Cent am unteren beziehungsweise 25 Cent am oberen Ende. Die aktuelle Notierung für Blockbutter reicht von 7,45 bis 7,60 Euro/kg, ein Plus von 10 und 5 Cent.
Bei der Auktion am Dienstag (18.3.) auf der internationalen Handelsplattform Global Dairy Trade (GDT) fiel der Butterpreis im Mittel aller Lieferkontrakte auf umgerechnet 7.022 Euro/t; 3% weniger als zwei Wochen zuvor. In US-Dollar gerechnet verteuerte sich die Butter auf der Handelsplattform, allerdings wertete die amerikanische Leitwährung im gleichen Zeitraum gegenüber dem Euro um rund 4,2% ab.
Unverändert blieb der deutsche Großhandelspreis für Vollmilchpulver, er reicht weiterhin von 4,37 bis 4,46 Euro/kg. An der GDT hingegen ging der Preis nach unten und lag bei der jüngsten Auktion bei 3.711 Euro/t, 4,4% unter dem Niveau vom 4. März.
Magermilchpulver gab im Preis nach. Ware in Nahrungsmittelqualität wurde zuletzt in Deutschland für 2,39 bis 2,53 Euro/kg gehandelt, was einen Preisrückgang von 2 Cent an beiden Enden der Spanne bedeutet. Für Futtermittelqualität lag die Notierung bei 2,32 bis 2,35 Euro/kg, ein Abschlag von 1 Cent am unteren und 2 Cent am oberen Ende der Spanne. An der GDT sank der Preis für Magermilchpulver um 4,7% auf 2.499 Euro/t. AgE