Seit 1879 Lebensmittelindustrie und Milchwirtschaft

Australien: Lactalis will weiter wachsen

14. Mai 2025

Der Konzern will Teile des Geschäfts von Fonterra kaufen.

Das größte Molkereiunternehmen der Welt, der französische Konzern Lactalis, ist weiterhin auf Expansionskurs. Wie aus einer Mitteilung der australischen Wettbewerbs- und Verbraucherkommission (ACCC) von Anfang Mai hervorgeht, möchte Lactalis offenbar das globale Verbrauchergeschäft sowie das Molkerei- und Zutatengeschäft in Australien vom neuseeländischen Wettbewerber Fonterra übernehmen. Ein offizielles Statement hat das französische Unternehmen noch nicht abgegeben. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtete, hat Lactalis noch keinen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Es soll aber bereits ein Kaufpreis in Höhe von umgerechnet 2,1 Mrd. Euro im Raum stehen.

 

Die Übernahme steht allerdings ohnehin noch unter Vorbehalt der ACCC – diese prüft nun mögliche negative Auswirkungen. Geklärt werden müsse unter anderem, ob der Wettbewerb in der Rohmilchbeschaffung und -verarbeitung leiden könnte. Bis Mitte des Monats können sich „interessierte Parteien“ dazu äußern.

 

Lactalis ist bereits in Australien präsent. Laut der ACCC arbeiten in dem Land rund 2.500 Menschen für den französischen Konzern. Etwa 500 Milchbetriebe beliefern das Unternehmen, dass die Rohware weiterverarbeitet und unter verschiedenen Markennamen an Endkonsumenten vertreibt. Der genossenschaftlich organisierte Konzern Fonterra beschäftigt in Australien etwa 1.500 Mitarbeiter und bezieht Milch von 650 Betrieben. Fonterra betreibt zudem insgesamt acht Verarbeitungsbetriebe im südlichen Bundesstaat Victoria sowie auf der Insel Tasmanien. Die Neuseeländer möchten bereits seit vergangenem Jahr ihr Endkonsumentengeschäft loswerden. Der Schritt ist Teil einer neuen Unternehmensstrategie, in deren Rahmen ein stärkerer Fokus auf die Rohwarenverarbeitung gesetzt wird. AgE

Beitrag teilen: |

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: