Seit 1879 Lebensmittelindustrie und Milchwirtschaft

HSWT erhält Promotionsrecht

23. Juli 2024

Das Zentrum SusLand eröffnet dem Nachwuchs neue Möglichkeiten.

Erfolg für die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT): Ihr wurde am Dienstag (16.7.) von Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume das eigenständige Promotionsrecht für das Promotionszentrum „Sustainable Land Use Systems“ (SusLand) verliehen. Dies ermöglicht es dem wissenschaftlichen Nachwuchs zukünftig, direkt an der HSWT zu promovieren. Das fachlich begrenzte Promotionsrecht gilt zunächst für sieben Jahre.

Das Promotionszentrum SusLand bündelt laut HSWT die Forschungsaktivitäten der angewandten Lebenswissenschaften mit Fokus auf nachhaltige Landnutzungssysteme und die Schwerpunkte Biodiversität, Klimawandel und Bioökonomie. Ein Ziel von SusLand ist der Hochschule zufolge die Entwicklung von innovativen Lösungen für eine resiliente und nachhaltige Landnutzung. Bei der wissenschaftlichen Erarbeitung von Lösungsansätzen würden ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt, um den Bedürfnissen heutiger und zukünftiger Generationen gerecht zu werden.

Künftig sollen am Promotionszentrum SusLand insgesamt 16 forschungsstarke und gut vernetzte Persönlichkeiten – sechs aus Weihenstephan, sechs aus Triesdorf und vier aus Straubing – sowie die Graduiertenakademie talentierten und engagierten Doktoranden ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Die wissenschaftliche Leitung von SusLand übernimmt Prof. Jörg Ewald. AgE

Beitrag teilen: |

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: