Milchmarkt: Blockbutterpreis gibt nach
An der Global Dairy Trade wurde Magermilchpulver 6,4% teurer.

Foto: pixabay
Die Großhandelspreise für Milchprodukte in Deutschland zeigten zuletzt wenig Dynamik, lediglich die Notierung für lose Markenbutter hat spürbar nachgegeben.
An der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten lag die Notierung für Blockbutter am Mittwoch (2.4.) sowohl am unteren als auch am oberen Ende der Spanne 5 Cent unter der Vorwoche bei 7,40 bis 7,55 Euro/kg. Unterdessen blieben die Preise für kontraktgebundene Päckchenbutter in der Berichtswoche unverändert bei 7,40 bis 7,80 Euro/kg.
Bei der Auktion am Dienstag (1.4.) auf der internationalen Handelsplattform Global Dairy Trade (GDT) stieg der Butterpreis im Mittel aller Lieferkontrakte auf umgerechnet 7.029 Euro/t; das sind lediglich 0,1% mehr als zwei Wochen zuvor.
Die Vollmilchpulvernotierung blieb in Deutschland gegenüber der Vorwoche unverändert. Somit wurden ab Werk 4,37 bis 4,46 Euro/kg gezahlt. An der GDT stieg der Preis und lag bei der jüngsten Auktion bei 3.756 Euro/t, 1,2% über dem Preisniveau vom 18. März.
Magermilchpulver in Nahrungsmittelqualität wurde zuletzt in Deutschland für 2,39 bis 2,50 Euro/kg gehandelt, was einen Preisrückgang von 1 Cent am oberen Ende der Spanne bedeutete. Für Ware in Futtermittelqualität wurden gegenüber der Vorwoche unverändert 2,31 bis 2,34 Euro/kg gemeldet. An der GDT stieg die Notierung für Magermilchpulver um 6,4% auf 2.659 Euro/t. AgE