Milchmarkt: Blockbutter deutlich teurer
Die Preise für Päckchenbutter zeigen sich davon unbeeindruckt.

Foto: Pixabay
Während die Großhandelspreise für lose Butter in Deutschland Mitte Mai einen kleinen Sprung nach oben machen, schwächelt am Weltmarkt die Preiserwartung für Milchfett. Von der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten wurde am Mittwoch (21.5.) für Blockbutter ein Preisanstieg um 20 Cent gemeldet. Der Preiskorridor für lose Ware reicht nun von 7,20 bis 7,40 Euro/kg. Kontraktgebundene Päckchenbutter erzielte weiterhin 7,40 bis 7,60 Euro/kg.
Bei der Auktion am Dienstag (20.5.) auf der internationalen Handelsplattform Global Dairy Trade (GDT) fiel der Butterpreis im Mittel aller Lieferkontrakte auf umgerechnet 6.944 Euro/t. Das waren 1,6% weniger als noch drei Wochen zuvor.
Die Vollmilchpulvernotierung blieb gegenüber der letzten Preisfeststellung aus Kempten unverändert. In Deutschland ab Werk wurden somit 4,33 bis 4,45 Euro/kg gezahlt. An der GDT hingegen fiel der Preis auf 3.846 Euro/t, 0,4% weniger als bei der vorherigen Auktion am 17. Dezember.
Bei Magermilchpulver erzielte Ware in Nahrungsmittelqualität laut der Süddeutschen Butter- und Käsebörse Preise zwischen 2,35 und 2,47 Euro/kg. Das entsprach einem Aufschlag von 2 Cent am oberen Ende der Spanne. Für Futtermittelqualität wurde ein Kurs von 2,29 bis 2,31 Euro/kg gemeldet, identisch zur letzten Preisfeststellung eine Woche zuvor. Bei der GDT errechnete man gegenüber der vorherigen Auktion für Magermilchpulver leicht niedrigere Kontraktpreise. Umgerechnet 2.501 Euro/t entsprachen einem Rückgang um 0,2%. AgE