Seit 1879 Lebensmittelindustrie und Milchwirtschaft

Preis für lose Butter gibt nach

12. Februar 2025

Die Preise für Blockbutter in Deutschland haben Anfang Februar nachgegeben. Die Süddeutsche Butter- und Käsebörse in Kempten meldete am Mittwoch (5.2.) nach mehreren preisstabilen Wochen wieder eine niedrigere Notierung. Sie reicht nun von 7,25 bis 7,40 Euro/kg, ein Rückgang um jeweils 15 Cent. Der Abstand zur Notierung für kontraktgebundene Päckchenbutter ist somit weiter gewachsen. Diese liegt unverändert bei 8,50 bis 8,80 Euro/kg.

Foto: pixabay

Am Weltmarkt werden höhere Preise für Butter erwartet als noch zwei Wochen zuvor. Bei der Auktion am Dienstag (4.2.) auf der internationalen Handelsplattform Global Dairy Trade (GDT) stieg der Butterpreis im Mittel aller Lieferkontrakte auf umgerechnet 7.029 Euro/t. Das sind 3,8% mehr als zuvor. Der Discounter Lidl meldete am Donnerstag (6.2.) den Endkundenpreis für Deutsche Markenbutter der Eigenmarke von 9,56 Euro/kg auf 9,00 Euro/kg zu senken.

Die Vollmilchpulvernotierung stieg gegenüber der Vorwoche leicht an. Sie lag in Kempten daraufhin bei 4,40 bis 4,46 Euro/kg; eine Verschiebung der Spannenenden um 5 beziehungsweise 1 Cent. An der GDT kletterte der Preis auf 4.058 Euro/t, 5,0% mehr als bei der Auktion am 21. Januar.

Bei Magermilchpulver erzielte Ware in Nahrungsmittelqualität laut der Süddeutschen Butter- und Käsebörse wie bereits in der Vorwoche Preise zwischen 2,43 und 2,55 Euro/kg. Für Futtermittelqualität wurde ein Kurs von 2,35 bis 2,39 Euro/kg gemeldet, jeweils 1 Cent mehr als zuvor. Die GDT veröffentlichte gegenüber der vorherigen Auktion um 4,3% gestiegen Kontraktpreise für Magermilchpulver. Der Preis je Tonne wurde mit 2.759 Euro angegeben. AgE

Beitrag teilen: |

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: